Trauer
Jeder von uns wurde sehr wahrscheinlich schonmal in seinem Leben mit dem Thema Trauer konfrontiert, das muss nicht immer der Verlust eines geliebten Menschen sein….
Es kann auch der Verlust des Arbeitsplatzes sein, Abschied von einer Beziehung, Abschied von einem Haustier, Abschied aus einer Stadt, Diagnose einer tödlichen Erkrankung, Verlust von Fähigkeiten und Fertigkeiten durch einen Unfall oder eine Behinderung uvm…
Leider ist Trauer in unserer Zeit nicht mehr so gesellschaftsfähig wie früher. Daher sind Menschen
in und mit ihrer Trauer häufig sehr allein und fühlen sich ausgegrenzt und unverstanden…
Eine gute Begleitung in der Zeit der Trauer kann dann sehr sinnvoll sein, um gestärkt aus diesem Prozess hervorgehen zu können.
Deshalb ist es mir ein Herzensanliegen Menschen durch ihre Trauer zu begleiten und sie dabei zu unterstützen wieder zurück ins Leben zu finden. Da ich in meinem Leben immer mal wieder mit dem Thema Trauer konfrontiert wurde, weiß ich aus eigener Erfahrungen, wie schwer es ist, aber auch was für Möglichkeiten und neue Perspektiven dadurch entstehen können.
Trauer ist wie das Meer. Sie kommt in Wellen...
Dies beschreibt wie ich finde die Zeit des Trauerns auf eine sehr deutliche Art und Weise.
Trauer kommt in Wellen, mal kleine, mal mittlere Wellen und mal Wellen mit einer enormen Wucht und Kraft, die über einen hinwegbrechen und einen hinunterziehen in eine unendliche Tiefe. Es kostet viel Kraft und Überwindung bis man wieder an der Wasseroberfläche ankommt.
Aber wenn man mit dieser Welle mit geht, d.h. die Gefühle, wie z.B. Wut Trauer usw. zulässt und sich in dieser Zeit Unterstützung sucht von (Freunden, Trauerbegleiter usw.) um diese Welle gut zu überstehen und nicht versucht gegen sie anzuschwimmen oder sie zu durchbrechen - wird es leichter.
Denn nach so einer Welle - wenn wir sie zulassen und mit ihr gehen - wird es wieder ruhiger und friedlicher und daraus können sich wieder neue Perspektiven und Möglichkeiten ergeben….