Was bedeutet Systemische Beratung?

Systemische Beratung ist eine lösungsorientierte Beratungsform, d.h. der Berater unterstützt den Klienten in Gesprächen dabei eine Lösung für sein Problem zu finden. Systemische Beratungen basieren auf der Annahme, dass Menschen in verschiedenen Systemen verankert sind – unter anderem der Partnerschaft, der Familie, dem Freundeskreis und der Arbeit –und diese einen Einfluss auf unser Denken und Verhalten haben und daher bei der Lösung von Herausforderungen mitgedacht werden müssen. Zentral ist, dass Sie die Ressourcen zur Lösung Ihrer Krisen und Probleme bereits in sich tragen. Im Rahmen der Beratung liegt der Fokus auf Fragen und Methoden, die Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre aktuellen Herausforderungen zu schildern und Ihre persönlichen Wünsche und Ziele zu entwickeln. Gemeinsam werden wir dann in Ihrem Tempo neue Wege angehen und Ihr Handlungsspektrum erweitern.


Meine Haltung und Arbeitsweise:

Ich begegne meinen Klienten stets mit Respekt und Wertschätzung
Eine vertrauensvolle Beziehung auf Augenhöhe ist mir in meiner Arbeit sehr wichtig, da diese die Grundlage einer wirkungsvollen Beratung bildet.

Meine beraterische Arbeitsweise ist lösungs- und ressourcenorientiert.

Jeder Mensch verfügt über Ressourcen und Kompetenzen, um seine Probleme selbständig zu lösen. Ich unterstütze Sie dabei durch zielgerichtete Fragen und verschiedene systemische Interventionen diese Ressourcen und Kompetenzen wieder zu entfalten. 

 Als Systemische Beraterin richte ich mein Augenmerk weniger auf die Defizite oder Schwächen eines Menschen, sondern auf seine Stärken und Fähigkeiten.

Ich unterstütze Sie dabei  Lösungen für Probleme zu finden oder gewünschte Veränderungen anstoßen. Hierbei greifen wir immer auf bereits vorhandene Stärken und Ressourcen zurück. 


In den Beratungen arbeite ich unter anderem mit folgenden Methoden: 

  • Biografiearbeit
  •  Genogrammarbeit
  •  Arbeit mit Glaubenssätzen
  •  Skalierungsarbeiten
  •  Teilearbeit
  •  Familienskulptur uvm.