Kosten:
Telefonisches Erstgespräch:
kostenlos
Einzelberatung:
90min: 100€
Familienberatung:
100min: 240€
Paarberatung:
90 min: 150€
Ich biete ein bestimmtes Kontingent an reduzierten Sitzungen an. Wenn Ihnen meine gängigen Honorare zu hoch sind, fragen Sie mich bitte nach offenen Therapieplätzen zu einem reduzierten Honorar.
Eine Selbstfinanzierung kann auch folgende
Vorteile haben:
Sie können Beratungsleistungen in Anspruch nehmen, ohne dass die Diagnose einer seelischen Störung oder Krankheit vorliegt.
Sie werden nicht „aktenkundig“, was von Bedeutung beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung, einer Berufsunfähigkeitsversicherung usw. sein kann.
Taktung der Sitzungen und Dauer des Therapie- bzw. Beratungsverlaufs können unabhängig von Krankenkasse oder Geldgebern vereinbart werden.
Keine langen Wartezeiten. In vielen Psychotherapeutischen Praxen hat man lange Wartezeiten bevor man einen Termin bekommt. Ich biete Ihnen zeitnahe und flexible Termine an.
Ablauf:
Sie können mich für einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch gerne per E-Mail bzw. über das Kontaktformular kontaktieren.
Die Beratungen finden Online per Videotelefonie (die Gespräche sind Ende zu Ende verschlüsselt), Telefon und oder in meinen Praxisräumen in Hennef statt. Auf Anfrage biete ich auch Beratungen bei Ihnen zu Hause (im Raum Siegburg, Lohmar, Troisdorf, Sankt Augustin, Eitorf, Bonn Königswinter usw.) an. Hier würden zusätzlich Fahrtkosten anfallen.
Sie entscheiden welche Beratungsform (persönlich, Telefon oder per Videotelefonie) für sie am besten in Frage kommt. Auch eine Mischung aus Videotelefonie, Telefon und persönlichen Treffen ist möglich.
Zeitnahe und flexible Terminvergabe auch abends und am Wochenende sind möglich.
Die Dauer einer Beratungssitzung umfasst zwischen 60 und 100 min. Die Abstände und Häufigkeit der Beratungsgespräche können nach Ihrem Bedarf variieren. In der Regel betragen die Abstände zwischen den Sitzungen 2-4 Wochen, um Raum für Veränderungsprozesse zu geben.
Die Anzahl der Termine ist individuell, in den meisten Fällen reichen wenige Sitzungen aus. Je nach Anliegen ist auch eine längere Begleitung in größeren Zeitabständen möglich.
Vereinbarte Termine müssen rechtzeitig spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, andernfalls muss ich die Kosten für die ausgefallene Sitzung in Rechnung stellen, da es in der Regel nicht möglich ist in kurzer Zeit den Termin anderweitig zu vergeben.
Die Gespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.