Sie machen sich Sorgen um die Entwicklung und das Verhalten Ihres Kindes?



Sie befinden sich privat oder beruflich in einer Krise?

Ihre Partnerschaft befindet sich in einer Krise?

Sie suchen eine Überbrückungsmöglichkeit für die Wartezeit bis zu Ihrer Therapie?

Sie haben einen Schicksalsschlag (Tod nahestehender Person, Trennung/Scheidung, Krankheit, Arbeitsplatzverlust, Fehlgeburt) erlitten und brauchen Unterstützung bei der Bewältigung?

Ihnen wächst alles über den Kopf aufgrund der aktuellen Situation (Corona, Home Office, Homeschooling, Familie usw.)?

Ich biete lösungsorientierte Beratung für Eltern, Paare, Familien und Einzelpersonen


 

Ich begleite Sie dabei, Wege aus der Krise und passende Lösungsmöglichkeiten für Sie zu finden.

Beratung für Familien/Eltern

Created with Sketch.

Als Eltern werden wir in der heutigen Zeit oft vor große Herausforderungen gestellt ( Berufstätigkeit, Ansprüche des Ehepartners, der Kinder, enormer Erwartungsdruck aus verschiedenen Richtungen, Veränderung von Familienstrukturen (Patchworkfamilien, Alleinerziehende usw.). All das kann einen an seine Grenzen bringen. Hier kann ein Blick von außen hilfreich sein um wieder in ein familiäres Gleichgewicht zu kommen 


        Mögliche Themen für eine Familienberatung  können sein:


  • Krisen und Konflikte innerhalb der Familie (Partner, Schwiegereltern, Eltern, Geschwistern, Kindern usw.)
  • Unsicherheiten im Umgang mit den Kindern 
  • Stärkung der Eltern-Kind Beziehung 
  • Kommunikationsprobleme innerhalb der Familie
  • Auffälligkeiten, Erkrankungen bzw. Diagnosen ihrer Kinder (z.B. ADHS, Aggressivität, Schlafprobleme usw. )
  • Entwicklungsphasen der Kinder z.B. Pubertät, Trotzphase usw.
  • Geschwisterkonflikte
  • Krisen in der Partnerschaft /Vernachlässigung der Partnerschaft
  • Probleme nach Trennung / Scheidung
  • Probleme in Schule und Kindergarten
  • Alleinerziehend uvm.



Für mich sind Sie die Experten für Ihre Kinder.
Aufgrund Ihrer intensiven Beziehung zueinander wissen Sie genau was gut für Ihr Kind und Ihre Familie ist. Genau diese Kompetenzen möchte ich in Ihnen stärken und weiter ausbauen.
In einer Familienberatung/Erziehungsberatung geht es nicht darum einen Schuldigen zu suchen, der für die Probleme bzw. Krisen innerhalb der Familie verantwortlich gemacht wird. Ich betrachte immer das gesamte Familiensystem und schaue z.B. nach eingefahrenen Mustern. Eltern möchten in der Regel immer das beste für ihre Kinder. Manchmal kann es aus unterschiedlichen Gründen passieren, dass einem die elterlichen Kompetenzen verloren gegangen sind. Genau hier können wir in der Beratung ansetzen und diese Kompetenzen die Sie bereits in sich tragen wieder hervorholen. Ich begegne jedem einzelnen Familienmitglied mit Wertschätzung und mir ist die Sichtweise jedes einzelnen wichtig.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich nach Lösungen suchen, verlorene oder in Vergessenheit geratene Stärken und Kompetenzen hervorholen und festgefahrene Muster auflösen sowie neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten entwickeln.
 

Mein Angebot Erziehungs- Familienberatung richtet sich sowohl an Familien sowie auch an Einzelne. 


Beratung für Einzelne

Created with Sketch.

Haben Sie das Gefühl, alleine nicht mehr weiter zu kommen, sich im “Kreis zu drehen“ und in Ihrer Lebensqualität eingeschränkt zu sein? In einer Einzelberatung haben Sie die Möglichkeit sich den Raum für sich selbst zu nehmen, um über Ihre aktuelle Lebenssituation zu sprechen und passende Lösungsmöglichkeiten für sich zu finden.



Mögliche Themen können sein:


  •   Umgang z.B. mit  Ängsten/Panikattacken, Depressionen, Burnout und Stress
  •   Persönlichkeitsentwicklung – Steigerung des Selbstwertgefühls
  •   Unterstützung bei privaten oder beruflichen Entscheidungen 
  •   berufliche Krisen/berufliche Veränderungswünsche
  •   Aufarbeitung der Familienherkunft/Konflikte  
  •   Work Life Balance
  •   Bearbeitung individueller Lebensthemen
  •   Probleme in der Partnerschaft/Familie
  •   Überbrückung Wartezeit bis zur Therapie
  •    Umgang mit Trauer (Tod nahestehender Person, Trennung und Scheidung, Arbeitsplatzverlust, Fehlgeburt usw.)
  •   wiederkehrende Konflikte mit Mitmenschen uvm.

 

Online Beratung

Created with Sketch.

 
Durch die Distanz gelingt es oft leichter Beratung in Anspruch zu nehmen und schwierige Themen anzusprechen. 

 

Warum Online Beratung?

Eine Onlineberatung bietet gegenüber einer Präsenzberatung zahlreiche Vorteile:

Anonymität: 

Ein großer Vorteil der online Beratung ist die Anonymität. Sie teilen nur das  mit was Sie möchten. Dies kann ein hohes Gefühl der Sicherheit und Vertraulichkeit erzeugen und somit die Hemmschwelle senken sich zu öffnen.

 

Flexibilität: 

Sie sind örtlich völlig ungebunden und brauchen keinen Anfahrtsweg zur Beratung einzuplanen.   

Lassen Sie sich von dort beraten, wo sie sich am wohlsten fühlen, z.B. bequem von zu Hause aus oder aus dem Urlaub.  Sie benötigen lediglich einen Internetanschluss. 

 

Verschlüsselte Datenübertragung -Sicherheit!
Für die online Beratung nutze ich eine speziell entwickelte Beratungsplattform. Diese gewährleistet durch eine SSL-Verschlüsselung die Sicherheit Ihrer Daten und damit die Vertraulichkeit Ihres Anliegen 


Beratung für Paare

Created with Sketch.

Eine Paarberatung kann helfen, wenn sie als Paar allein nicht mehr weiterkommen. Eine dritte, neutrale Instanz kann gegenseitige Erwartungen offen legen, eingefahrene Beziehungsmuster auflösen und Kommunikation wieder ermöglichen


Mögliche Themen können sein:


  • wiederkehrende Konflikte und Krisen in der Partnerschaft -  Sie haben ständig Konflikte in Ihrer Partnerschaft und möchten eine Lösung bzw. Umgang damit finden
  • Umgang mit Trennung/Scheidung -  Entwicklung neuer Perspektiven und Verarbeitungsmöglichkeiten; Umgang mit Kindern 
  • Entscheidung für / oder gegen eine Trennung/Scheidung
  • Kommunikationsprobleme in der Beziehung  
  • Konflikte mit der Herkunftsfamilie
  • momentane Lebensorganisation (Haushalt, Familienorganisation usw.)
  • Außenbeziehung eines Partners
  • Unterschiedliche Erziehungsansichten
  • Unterschiedliche Vorstellungen von der Zukunft
  • Partner bleiben trotz Elternsein 
  • unerfüllter Kinderwunsch

Trauerberatung/ Trauerbegleitung

Created with Sketch.

 

Ich kann deine Ängste nicht tragen, von deinem Schmerz dich nicht befreien, dir die Last der Vergangenheit nicht nehmen, die Trauer aus deinem Herzen nicht verbannen, von deiner Einsamkeit dich nicht erlösen –doch ich gehe gern an deiner Seite: reiche dir meine Hand, damit Angst und Schmerz dich nicht überwältigen; gebe dir meine Achtung und meinen Respekt vor deiner Lebensgeschichte.
Ich bin dein Wegbegleiter, so du magst…
(nach K. Kohlmann) 

 

  
Sie haben einen Schicksalsschlag z.B., Tod einer nahestehenden Person, Trennung/Scheidung, Fehlgeburt usw. erlitten? 

Sie fühlen sich alleine mit ihrer Trauer? Sie haben niemanden mit dem Sie über ihre Trauer sprechen können oder wollen? 

Sie fühlen sich kraftlos, verzweifelt und wissen einfach nicht, wie es nach diesem Verlust weitergehen soll? uvm. 

Dann kann eine professionelle Trauerbegleitung sehr hilfreich sein...

Gerne begleite ich Sie persönlich ihre Trauer zu bewältigen und neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Das kann ein einmaliges Gespräch sein oder eine Folge von mehreren Terminen über einen längeren Zeitraum. Gemeinsam erarbeiten wir, was Sie individuell in Ihrer besonderen Situation brauchen. 




Für eine Terminvereinbarung oder bei Fragen können Sie mich gerne über das Kontaktformular kontaktieren:

Ich freue mich auf Ihre Nachricht! 


Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass eine psychotherapeutische Heilbehandlung einer psychischen Erkrankung nur Ärzt*innen, PsychotherapeutIinnen und HeilpraktikerInnen vorbehalten ist. Mein Angebot ist keine Heilbehandlung im medizinischen Sinne und deshalb keine Psychotherapie.

Was spricht für eine Systemische Beratung?


  • Es ist eines der am häufigsten nachgefragten Verfahren
  • Eine hohe Effizienz bei einer relativ geringen Anzahl von Sitzungen
  • Es ist ein anerkanntes Psychotherapieverfahren