Paarberatung / Eheberatung /Paartherapie - Hennef, Siegburg, Lohmar, Königswinter, Sankt Augustin, Troisdorf, Bonn, Eitorf u. Altenkirchen
Viele von uns haben noch nie eine richtig gute Liebesbeziehung gesehen.
Eigentlich versuchen wir etwas zu erschaffen, das wir nie gesehen haben.
Wir versuchen, eine Sprache zu sprechen, die wir nie gesprochen haben.
Wir wundern uns, warum das so schwer ist.
SUE JOHNSON
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
✔ Hast du immer wiederkehrende Konflikte – vielleicht auch immer wieder zu dem gleichen Thema oder Themen - mit eurem Partner, die eure Beziehung stark belasten und ihr findet einfach keine Lösung?
Bist du unzufrieden/unglücklich in deiner Partnerschaft?
✔ Fühlt sich deine Partnerschaft an wie eine Wohngemeinschaft (WG)/Zweckgemeinschaft?
✔ Ist eure Intimität/körperliche Nähe/Sexualität eingeschlafen oder nur etwas was stattfindet aber nicht erfüllend/leidenschaftlich ist?
✔ Fühlst du dich unglücklich mit eurer aktuellen Lebensorganisation (Aufteilung Haushalt, Organisation der Familie und Kinder, Rollenverteilung, Berufliche Situation uvm.). Hast du das Gefühl, dass diese Dinge ungerecht verteilt sind und nur auf deinen Schultern lastet (Mental Load)?
✔ Hast du das Gefühl, dass sich alles nur noch um die Kinder und die Organisation innerhalb der Familie dreht? Als Paar verbringt ihr kaum oder gar keine Zeit mehr und Zeiten für euch selbst (Selbstfürsorge) gibt es auch kaum oder gar nicht?
✔ Bist du oder dein Partner fremdgegangen und ihr wisst nicht wie es für euch als Paar weitergehen soll?
✔ Stehst du vor der Entscheidung dich zu trennen oder mit deinem Partner zusammenzubleiben?
✔ Benötigt ihr Unterstützung im Umgang mit euren Kindern nach einer Trennung/Scheidung?
✔ Habt ihr Konflikte mit euren Eltern bzw. Schwiegereltern, die eure Beziehung zu eurem Partner belasten?
✔ Fühlst du dich in deiner Beziehung nicht wertgeschätzt / nicht gesehen / unwichtig /alleine?
✔ Fällt es dir schwer deinem Partner deine Bedürfnisse, Wünsche, Ängste Sorgen usw. mitzuteilen?
✔ Habt ihr unterschiedliche Erziehungsansichten?
Vereinbare ein kostenloses Online Kennlerngespräch mit mir
Oder schreibe mir hier gerne eine Nachricht
✔ Wünscht ihr euch Verständnis und emotionale Nähe?
✔ Wünscht ihr euch, dass ihr Konflikte konstruktiv miteinander besprechen könnt, ohne dass es in einem großen Streit endet?
✔ Wünscht ihr euch eine Beziehung, in der ihr offen miteinander über eure Gefühle und was euch bewegt sprechen könnt?
✔ Wünscht ihr euch eine Beziehung, in der ihr euch gegenseitig Verständnis und Unterstützung entgegenbringt?
✔ Wünscht ihr euch eure eigenen Trigger und die des Partner besser zu verstehen und einen guten Umgang damit zu finden?
✔ Wünscht ihr euch Gespräche miteinander, die zu mehr Liebe und gegenseitigem Verständnis führen?
✔ Wünscht ihr euch eine Beziehung, in der ihr euch als Team fühlt und die Aufgaben im Alltag/Familie gemeinsam bewältigt?
✔ Wünscht ihr euch eine Beziehung auf Augenhöhe?
✔ Wünscht ihr euch nach einer Affäire wieder zusammen zu finden?
✔ Wünschst du dir mehr Nähe und Verbundenheit mit deinem Partner?
✔ Wünscht ihr euch wieder mehr körperliche Nähe und Intimität?
✔ Wünscht ihr euch eine erfüllende Sexualität?
Dann kann eine Paarberatung/therapie sehr hilfreich sein. Durch eine Paarberatung erfahren ca. 70% der Paare eine deutliche Verbesserung ihrer Paarbeziehung.
In der Paarberatung/therapie analysieren wir euer Konfliktmuster. Alle Paare geraten in typische negative Konfliktmuster. Wichtig ist es diese zu kennen und zu lernen, wie man aus Ihnen aussteigt. Dies ist ein wichtiger Teil in meiner Arbeit mit Paaren.
In der Paarberatung/therapie schaffen wir einen Rahmen, indem ihr als Paar eure verschiedenen Bedürfnisse, Ängste, Sorgen, Gefühle usw. zum Ausdruck bringen könnt.
Dies führt bereits nach kurzer Zeit zu einem tieferen Verständnis füreinander.
Durch die Paarberatung lernt ihr wieder wertschätzend miteinander zu reden und einander zuzuhören. Damit ihr später selbstständig in der Lage seid Konflikte zu meistern und mit Problemen umzugehen.
Vereinbare ein kostenloses Online Kennlerngespräch mit mir
Oder schreibe mir hier gerne eine Nachricht
In der Paarberatung/therapie arbeite ich nach dem Emotionsfokussierten Paartherapieansatz. Dieser Ansatz wurde wissenschaftlich sehr gut erforscht und als sehr wirksam anerkannt. Die Grundlage ist die Erkenntnis, dass eine glückliche Beziehung nicht durch die Abwesenheit von Problemen definiert ist, sondern durch das Vorhandensein von emotionsbezogenen Interaktionen, die Gefühle von Liebe und Zufriedenheit aktivieren und verstärken. Wenn Sie mehr über den Emotionsfokussierten Paartherapieansatz erfahren möchten, dann kann ich Ihnen das Buch „Wir Beide: Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussieren Paartherapie“ empfehlen und das Buch „Halt mich fest“ von Sue Johnson.
Prozess der Paarberatung/therapie
Ich unterstütze Paare dabei neue Gespräche und neue Interaktionen miteinander zu führen. Gespräche und Interaktionen, die zu einem neuen Umgang mit Konflikten und vor allem zu Gefühlen von gegenseitigem Verständnis und Liebe führen können.
Die Therapie wird nicht fortgesetzt, bis alles perfekt ist. In den Sitzungen geht es um den Erwerb von „Werkzeugen“ d.h. darum, sich wesentliche Beziehungskenntnisse und -fähigkeiten anzueignen und neue Erfahrungen zu machen.
Normalerweise dauert dies zwischen 15 und 20 Sitzungen. Manchmal aber auch länger. Es dauert länger, wenn mehr Zeit und Begleitung nötig ist, um wichtige Beziehungsfähigkeiten zu erwerben oder tiefe emotionale Wunden durchgearbeitet werden müssen.
Am sinnvollsten sind in der Regel monatliche Sitzungen. So bekommt ein Paar regelmäßig einen neuen Impuls und hat dann genügend Zeit um die Erlebnisse, Erkenntnisse und Ideen aus den Sitzungen in den Alltag zu integrieren bzw. diese weiter zu reflektieren, auszuprobieren oder anzuwenden.
Es gibt auch Paare, die über mehrere Jahre in größeren Zeitabständen (halbjährlich oder einmal im Quartal) zu einer Art Beziehungs-Check - up zu mir kommen, um sicherzustellen, dass sie auf dem richtigen Weg sind bzw. bleiben.
Es ist aber wichtig zu verstehen, dass eine Beratung/Therapie keine Wunder vollbringen kann. Wahrscheinlich ist es am zutreffendsten, eine Beratung/Therapie als Katalysator zu betrachten:
Eine Beratung/Therapie kann Menschen helfen, Dinge zu erreichen, die sie ohne therapeutische Begleitung nicht erreichen könnten. Oder sie kann ihnen helfen, viel schneller zu erreichen, was allein eine lange Zeit gebraucht hätte.
Ein weiterer Ansatz nachdem ich in der Paarberatung/therapie arbeite ist der Systemisch-Integrative Paartherapieansatz, d.h. die Probleme, die Sie als einzelne Person und als Paar haben werden nicht abgegrenzt vom Rest des Systems (Herkunftsfamilie, eigene Familie, Freunde usw.) betrachtet. Ein Problem entsteht nicht nur durch eine Ursache oder durch eine Person und hat immer auch mehrere Auswirkungen.
Nach dieser Betrachtungsweise sind immer beide Partner am Entstehen von kritischen Situationen beteiligt. Deshalb gibt es auch keine Zuschreibungen von Täter- oder Opfer, d.h. es gibt nicht den Schuldigen für das Problem.
Meine Rolle als Paarberater/therapeut ist von Allparteilichkeit gekennzeichnet. Das heißt konkret für Sie als
Paar, dass ich mal ganz mit der Sichtweise des einen gehe, um diese besser zu verstehen und mal
ganz mit der Sichtweise des anderen.
Kosten Paartherapie:
90 min 160 €
Termine ab 16:00 Uhr und Samstags sind je nach Kapazität möglich. Es wird ein Aufpreis von 20% berechnet.
Ich biete ein bestimmtes Kontingent an reduzierten Sitzungen an. Wenn euch meine gängigen Honorare zu hoch sind, fragt mich bitte nach offenen Therapieplätzen zu einem reduzierten Honorar.
Ablauf:
Du kannst einen Termin für das Kennlerngespräch direkt auf meiner Seite über meinen Buchungskalender buchen oder auch per E-Mail bzw. über das Kontaktformular könnt ihr mich kontaktieren.
Die Beratungen finden Online per Videotelefonie (die Gespräche sind Ende zu Ende verschlüsselt) oder in meinen Praxisräumen in Hennef statt. Auf Anfrage und je nach Kapazität biete ich auch Beratungen bei Ihnen zu Hause (im Raum Siegburg, Lohmar, Troisdorf, Sankt Augustin, Eitorf, Bonn Königswinter usw.) an. Hier würden zusätzlich Fahrtkosten anfallen.
Du entscheidest welche Beratungsform (persönlich oder Online) für dich/euch am besten in Frage kommt. Auch eine Mischung aus Videotelefonie und persönlichen Treffen ist möglich.
Zeitnahe und flexible Terminvergabe auch abends und am Wochenende sind je nach Kapazität möglich.
Die Dauer einer Beratungssitzung umfasst zwischen 60 und 90 min. Die Abstände und Häufigkeit der Beratungsgespräche können nach Ihrem Bedarf variieren. In der Regel betragen die Abstände zwischen den Sitzungen 2-4 Wochen, um Raum für Veränderungsprozesse zu geben.
Die Anzahl der Termine ist individuell, in den meisten Fällen reichen wenige Sitzungen aus. Je nach Anliegen ist auch eine längere Begleitung in größeren Zeitabständen möglich.
Vereinbarte Termine müssen rechtzeitig spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, andernfalls muss ich die Kosten für die ausgefallene Sitzung in Rechnung stellen, da es in der Regel nicht möglich ist in kurzer Zeit den Termin anderweitig zu vergeben.
Die Gespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Einzelberatung
✔ Du fühlst dich in deiner Beziehung unzufrieden und unglücklich
✔ Dir fällt es schwer deine Bedürfnisse, Gefühle und Wünsche mit deinem Partner zu teilen
✔ Dir fällt es schwer deine Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen
✔ Du stehst vor der Entscheidung dich von deinem Partner zu trennen oder als Paar zusammenzubleiben?
✔ Du hast dich getrennt und brauchst Unterstützung bei der Bewältigung und/oder Umgang mit deinen Kindern
✔ Du vermeidest Streit mit deinem Partner aus Angst davor, dass der Streit eskaliert oder dein Partner dich nicht versteht
✔ Du kritisierst oder machst deinem Partner oft Vorwürfe weil du das Gefühl hast, dass du ihn/sie anders nicht erreichst
✔ Du stellst dich und deine Bedürfnisse zurück, um es deinem Partner recht zu machen
✔ Du würdest gerne etwas verändern in deiner Beziehung aber dein Partner möchte es nicht bzw. ist noch nicht soweit oder vielleicht weiß er auch noch gar nichts von Ihrem Veränderungswunsch, weil es noch keine Gelegenheit gab darüber zu sprechen?
Auch eine Einzelberatung ohne deinen Partner ist möglich und sinnvoll bei Problemen in der Partnerschaft. Denn grundlegend für eine glückliche und zufriedene Partnerschaft ist die Auseinandersetzung mit den eigenen Themen, Bedürfnissen und Gefühlen und die des Partners. Dies hat den großen Vorteil, dass man auch ohne Einbeziehung des Partners an der Beziehung arbeiten kann. Denn an den eigenen Themen und Bedürfnissen zu arbeiten können nur wir selbst. Und wenn sich bei dir etwas verändert kann sich auch bei deinem Partner etwas verändern.
Möchtest du anstattdessen....
✔ deine eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle erkennen und Sie deinem Partner so ausdrücken, dass er positiv daraus reagieren kann
✔ konstruktiv mit deinem Partner Konflikte besprechen und Kompromisse verhandeln
✔ deine eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle vor deinem Partner vertreten
✔ einen guten Umgang mit dem Trennungsschmerz finden
✔ eine Unterstützung und Klarheit bezüglich der Frage, ob du dich trennen möchtest oder nicht
Vereinbare ein kostenloses Kennlerngespräch mit mir
Kosten Einzelberatung
60min: 110 €
"Die Beratung bei Frau Schumann-Beck war sehr hilfreich für uns, um wieder als Paar neben den Kindern und dem beruflichen Alltag zusammenzufinden. Wir haben für uns sehr wichtige Erkenntnisse für unsere Partnerschaft mitgenommen, z.B. wie wichtig es ist sich gegenseitig wertzuschätzen was jeder tut und nicht nur auf die Dinge zu schauen, die nicht gut laufen und sich gegenseitig im Alltag zu unterstützen und die Aufgaben im Haushalt und der Familie aufzuteilen, damit wir wieder mehr Zeit für uns als Paar haben."
Christian M.
"Die Beratung bei Frau Schumann-Beck war sehr hilfreich für uns, um wieder als Paar neben den Kindern und dem beruflichen Alltag zusammenzufinden. Wir haben für uns sehr wichtige Erkenntnisse für unsere Partnerschaft mitgenommen, z.B. wie wichtig es ist sich gegenseitig wertzuschätzen was jeder tut und nicht nur auf die Dinge zu schauen, die nicht gut laufen und sich gegenseitig im Alltag zu unterstützen und die Aufgaben im Haushalt und der Familie aufzuteilen, damit wir wieder mehr Zeit für uns als Paar haben."
Christian M.
"Ich bin bei Frau Schumann-Beck in Beratung, weil es mir schwer fällt meinem Partner zu vertrauen. Die Arbeit mit Frau Schumann-Beck an meinen eigenen Themen und meiner Herkunftsfamilie hat mich sehr dabei unterstützt meine Eifersucht in den Griff zu bekommen. Vielen Dank!"
Jana R.
"Für uns war die Beratung bei Frau Schumann-Beck eine sehr gute Investition in eine glückliche Beziehung. Durch die Beratungen haben wir gelernt uns gegenseitig besser zu verstehen, Bedürfnisse zu äußern und wiederkehrende Streitmuster zu erkennen und diese zu lösen. Durch die wertschätzende, einfühlsame und offene Art von Frau Schumann-Beck haben wir uns sehr wohl bei ihr gefühlt."
Jennifer M.